Heute habe ich einen wirklich schönen Tag mit der Vorbereitung eines öden Deutschreferats und mit Pfannkuchen verbracht! Diese schnelle und schmackhafte Speise hat mir einfach den Tag gerettet.Als ich schon dachte ich komme nicht mehr aus dem Zimmer raus und gehe in die Geschichte als das Mädchen ein, deren größter Wunsch es war ihren Vortrag fertigzustellen...Nur gut das es nicht so ist. Zum Glück ist mir rechtzeitig eingefallen, dass ich meiner Freundin versprochen habe Pfannkuchen zu machen(eigentlich habe ich versucht sie so dazu zu bringen mit mir den Vortrag zu halten, aber das nur am Rande). Das, was zählt, ist, dass mein Tag dadurch doch noch eine gute Wendung genommen hat und ich hoffe euch hilft mein Rezept auch einpaar graue und langweilige Tage interessant zu gestalten=).
Zutaten:
- 500ml Milch
- 2 Eier
- ca.1 El. Zucker (oder je nach Geschmack)
- 1 Beutel Backpulver
- Salz
- ca. 200g Mehl
- Sonnenblumenöl (ca.2 El.)
Schritt 1: Eier, Zucker und Salz schlagen
Schritt 2: Milch dazugeben und gut umrühren
Schritt 3: Backpulver und Mehl dazugeben und mit einem Mixer alles gut umrühren
Schritt 4: Sonnenblumenöl unterrühren
- etwas Sonnenblumenöl auf die Pfanne geben
- auf die erhitzte Pfanne Teig in einer dünnen Schicht
- nach dem die erste Seite eine angenehmen gold-braune Farbe angenommen, hat den Pfannkuchen auf die andere Seite drehen und dann nur wenige Sekunden braten
- fertige Pfannkuchen von einer Seite mit etwas Butter bestreichen
FERTIG
Guten Appetit und viel Spaß!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen