Dienstag, 30. März 2010

Osterhasen- Feeling



Das Osterfest steht schon praktisch vor der Tür, die Umgebung ist liebevoll mit bunten Eiern behängt und natürlich dürfen auch die unglaublich realistischen Osterhasen nicht fehlen. Das alles ist wahrlich rührend. Jedoch, wenn das Osterfieber schon zwei Monate vor dem eigentlichen Fest ausbricht, dann wird es jedes Jahr bis zu den Feierntagen "etwas" lästig.

Obwohl viele von uns den eigentlichen Sinn von Ostern, nämlich die Auferstehung Jesu Christi, gerne einmal vergessen, wird das Fest immer aufs Neue ein großer Erfolg. Schon die ganz kleinen helfen begeistert bei der Zubereitung des Festmahls und dem Dekorieren mit.

Auch mein kleiner Bruder hat mich heute mit seiner "Kochkunst" überrascht. Er hat nämlich einen "Osterhäschen", wie er sagte, für mich gebacken. So ein süßes Geschenk zu bekommen, war eine ganz neue Erfahrung für mich. Und ich kann sagen, ich fand es sehr schön!

Hier noch ein kurzes Gedicht um die Osterstimmung zu steigern:

Hei, juchei! Kommt herbei!
Suchen wir das Osterei!
Immerfort, hier und dort
und an jedem Ort!

Ist es noch so gut versteckt.
Endlich wird es doch entdeckt.
Hier ein Ei! Dort ein Ei!
Bald sinds zwei und drei.

"Das Osterei"

(Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich(1798-1874))

Für einige mag das Gedicht vielleicht zweideutig klingen, es ist jedoch nicht so.=)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen